

WEINGUT
Auf den Anhöhen von Villeneuve (VD) befindet sich das 1984 von der Familie Schenk gegründete Weingut „Maison vulpin“, ehemals „Domaine Crépon“.
Das Weingut umfasst den Keller und zwei Hektar Reben in einem Stück, davon ein Hektar Pinot Noir. Weitere Rebsorten wie Pinot Gris, Sauvignon Blanc, Chasselas und Gewürztraminer runden das Sortiment ab.
Die ersten Reben wurden an diesen steilen Hängen gepflanzt, die auf die Kappe des Genfersees gerichtet sind, wo die Rhône fließt.
Auf halbem Weg zwischen dem Schweizer Rhonetal und dem Lavaux ist das Terroir des Chablais Vaudois von Rhone-Moräne und Tonkalk geprägt.
Ab 2022 entstehen zwei Weinsortimente:
-Maison Vulpin Weine aus Trauben des Weinguts.
-Les Vins du Vulpin Weine aus Schweizer Trauben anderer Winzer.


philosophie
im weinberg
Die Frucht entwickelt sich in einer harmonischen Artenvielfalt, in der alle Arten von Fauna und Flora in einer Symbiose leben, die für ein gutes Heranreifen der Trauben wesentlich ist.
Natürlichen Wein zu produzieren ist es zuallererst, im Weinberg zu sein, verbunden mit den Elementen, die Mutter Natur anbietet.
Wir müssen auch das Lebende respektieren, indem wir die auf den Parzellen auszuführende Arbeit an den Mondzyklus anpassen, sei es beim Beschneiden, Entknospen oder Entlauben.
Schliesslich geht es darum, die Bodenbearbeitung mithilfe Pflanzendünger und energetisierten Zubereitungen zu fördern


im keller
Die von Hand geernteten, sorgfältig sortierten, durch einen elektrichen Brecher-Stemmer durchgelaufenen und in einen Mazerationsbehälter eingelegten Trauben beginnen dank einheimischer Hefen spontan ihren Fermentationsprozess: Die Magie wirkt auf natürliche Weise.
Der Saft wird mittels einer manuellen hydraulischen Presse extrahiert.
Die Weine werden ohne Zugabe von Zusatzstoffen oder Sulfiten und ohne Filtration in Flaschen abgefüllt, um die Reinheit des Anbaugebiets zu bewahren
trauben zu wein
natürliche weine

galerie
biografie

2011 in der schweiz angekommen, ursprünglich aus süden frankreich und in der hotelbranche tätig, stelle ich mich 2020 einer neuen großen herausforderung: der herstellung meines eigenen weins.
Meine verschiedenen Begegnungen in der Weinindustrie, hauptsächlich mit Naturwein, ermöglichten es mir, ein besonderes Interesse an diesem Bereich zu entwickeln und seiner Philosophie anzuhängen: Die Früchte der Natur genießen und sie mit Respekt behandeln.
je weniger Einsatz, desto mehr Emotionen
meine weine finden

weinhändler
schweiz
International